Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom mit Solarzellen.
Solarzellen bestehen aus Silizium und wenn Sonne auf diese trifft, baut sich zwischen der Ober- und der Unterseite eine Gleichspannung auf.
Es bestehen 3 Möglichkeiten Energie aus Solarzellen zu nutzen:

- Speicherung der Energie in Solar-Akkus,
- Umwandlung der Energie mit einem Wechselrichter in Wechselstrom oder
- direkte Nutzung.
Der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage mit 1 Kilowattleistung liegt bei ca. 800 kWh Strom im Jahr und erspart somit der Umwelt jedes Jahr 500 kg Kohlendioxyd und andere Schadstoffe.
Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugen Sie sauberen Strom und leisten einen echten Beitrag zum Umweltschutz.
1 kW installierte Photovoltaik erspart: ca. 324kg Steinkohle oder ca. 225 l Heizöl oder die Entstehung von ca. 1035kg CO2